Landkreis Kassel - Baunatal:
Unfallflucht am Gesundheitszentrum: Rentner entstand 2.000,- Euro Schaden am Auto; Zeugen gesucht
Stettiner Str. - 12.11.2014
Eine böse Überraschung erlebte ein 71 Jahre alter Autobesitzer aus
Baunatal am gestrigen Dienstagmittag. Der Rentner war gegen 12 Uhr zu
seinem ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Gesundheitszentrums an der
Stettiner Straße in Baunatal abgestellten Pkw gekommen und stellte
einen frischen Unfallschaden am Heck des Wagens fest. Offenbar war
ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen die hintere linke
Seite seines Pkw gekracht. Der Verursacher fuhr anschließend weg,
ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2.000,- Euro
zu kümmern. Der genaue Unfallzeitpunkt ist nicht bekannt. Der Senior
hatte sein Auto in der Zeit von 10.45 Uhr bis 12 Uhr neben dem
Gesundheitszentrum geparkt.
(Sehen Sie bitte auch das dieser Pressemeldung im elektronischen
Versand beigefügte und unter www.polizeipresse.de zum Download
bereitgestellte Foto, das den beschädigten Pkw zeigt.)
Die mit den Ermittlungen betrauten Beamten der Unfallfluchtgruppe
der Verkehrsinspektion Kassel bitten Zeugen, die Hinweise auf den
Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, sich unter Tel. 0561 /
9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 / 910 - 1021
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
22.09.2017 - Stettiner Str.
Das Präventionskonzept der Hessischen Polizei "MAXimal mobil
bleiben - mit Verantwortung", wird Thema des diesjährigen
Verkehrspräventionstages für Senioren der Stadt Baunatal. Das
Polizeipräsi...